HEGLA Boraident Laserbird zur Glasveredelung

Markierung und Veredelung von Glas mit Laser-Technologie

Wir realisieren dekorative und praktische Laser-Oberflächenbearbeitung von Gläsern. Unsere innovativen Markierungs- und Veredelungsmöglichkeiten transformieren die Beschichtung von Glas und geben ihm neue Fähigkeiten. Die lasergestützte Glas-Kennzeichnung ermöglicht eine einfache Identifizierung und Nachverfolgung Ihrer Produkte.

mehr erfahren
Laserbird Boraident Glasveredelung

Das Upgrade für Ihre Glasprodukte

Laserbird

Mit dem Laserbird machen Sie mehr aus Ihrem Glas und profitieren von einer noch höheren Wertschöpfung. Veredeln Sie Ihre Produkte durch Bearbeitung der Funktionsbeschichtung oder erzielen Sie kundenindividuelle Scheiben durch Laserdruck oder Schichtumwandlung. Mit weiteren Applikationen kann das Produktionsspektrum jederzeit ergänzt werden.

Zum Laserbird
Glasbau Dresden 2025
Glasbau Dresden, Deutschland

Besuchen Sie uns vom 27. bis 28. März 2025 auf der Glasbau in Dresden, Deutschland. Dr. Rainer und sein Team freut sich auf Ihren Besuch!

Weiterlesen
Funktionen HEGLA boraident laserbird
Nachträglicher Vogelschutz durch Lasertechnologie

Weltweit sterben jährlich nach Schätzungen der Umweltverbände weit mehr als eine Milliarde Vögel durch eine Kollision mit Glas, da sie die transparenten und spiegelnden Scheiben nicht als Hindernis erkennen können. Mit einem Laserdruckverfahren bietet die HEGLA boraident aus Halle/Saale eine Lösung, um Fenster, Scheiben und Fassaden für Vögel sichtbar zu machen. Zur Glasstec 2024 präsentiert das Unternehmen nun den BIRDfriend Mobile, der auch nachträglich noch bestehende Oberflächen mit einem Schutz vor Vogelschlag versehen kann.

Weiterlesen
HEGLA boraident laserbird Frontansicht
Mehrwert mit dem Laser

Die Laserbearbeitung von Glas hat ihr Nischendasein verlassen. Hatte die junge Technik noch den Ruf einer experimentellen Anwendung mit Start-Up-Charakter, haben sich die möglichen Veredelungen und lasergestützten Funktionalisierungen ebenso erweitert, wie sich die Maschinentechnik weiterentwickelt hat. Vogelschutzglas, mobilfunkdurchlässiges Glas und die schonende Randentschichtung gehören zu den bekanntesten Anwendungen. Die HEGLA boraident zählt zu den Pionieren der Laserbearbeitung und bietet angepasst auf den Kundenbedarf zwei Anlagentypen.

Weiterlesen
Teaser Messe Vitrum HEGLA boraident Vogeslchutzglas
Vitrum: Nachträgliche Veredelung zum Vogelschutz- und Mobilfunkglas

Mit einer neuen Lösung zur nachträglichen Funktionalisierung von Fassaden und Fenstern will die HEGLA boraident auf der kommenden Vitrum das Interesse auf sich ziehen.

Weiterlesen
Vogelschutzglas
Vogelschutzglas durch intelligenten Laserdruck

Bis zu 100 Millionen Vögel sterben jedes Jahr in Europa, weil Glasfassaden, Bushaltestellen, Balkonverglasungen, Wintergärten oder Fenster nicht rechtzeitig als Hindernis erkennbar sind. Damit zählt die Kollision mit Glas zu den größten, unnatürlichen Todesursachen für Vögel und dies, obwohl der sogenannte Vogelschlag verhindert werden könnte. Die HEGLA boraident aus Halle bietet mit dem Laserdruck ein entsprechendes Verfahren und ist nun für dessen Wirksamkeit zertifiziert worden.

Weiterlesen
Digitaler Mehrwert durch die Shop-Floor-App

Die Erschließung digitaler Mehrwerte sowie die Vereinfachung von Arbeitsabläufen stehen im Mittelpunkt der HEGLA Shop-Floor-App, die als Tablet- oder Handyversion erhältlich ist.

Weiterlesen
Pofilmarkierung HEGLA boraident
Fenster und Türen eindeutig markieren und identifizieren

Gestochen scharf und maschinenlesbar ist die neue Lasermarkierung der HEGLA boraident, mit der unter anderem Fenster- und Türenprofile individuell gekennzeichnet werden können.

Weiterlesen