Besuchen Sie uns vom 22. bis 25. Oktober 2024 auf der glasstec in Düsseldorf.
Weltweit sterben jährlich nach Schätzungen der Umweltverbände weit mehr als eine Milliarde Vögel durch eine Kollision mit Glas, da sie die…
Die HEGLA boraident stellt vom 23.-26. April 2024 auf der Nordbygg in Schweden aus.
Zur Fensterbau Frontale in Nürnberg steht bei HEGLA und der HEGLA boraident der Mensch im Messeschwerpunkt. Auf dem Stand werden Lösungen präsentiert,…
Die Laserbearbeitung von Glas hat ihr Nischendasein verlassen. Hatte die junge Technik noch den Ruf einer experimentellen Anwendung mit…
Die digitalen Möglichkeiten einer Lasermarkierung für Fenster- und Türenprofile sind vielfältig und reichen vom Auslösen von Produktionsschritten über…
Mit einer neuen Lösung zur nachträglichen Funktionalisierung von Fassaden und Fenstern will die HEGLA boraident auf der kommenden Vitrum das Interesse…
Gefahr erkannt – Maßnahmen möglich: Der Aufprall mit Glas gehört zu den häufigsten unnatürlichen Todesursachen für Vögel. Doch während die…
Glas gehört zu den größten Gefahrenquellen für Vögel, denn nicht selten bleiben die transparenten Oberflächen unerkannt und werden zum tödlichen…
Bis zu 100 Millionen Vögel sterben jedes Jahr in Europa, weil Glasfassaden, Bushaltestellen, Balkonverglasungen, Wintergärten oder Fenster nicht…
Mit dem neuen Ausbildungszweig der HEGLA boraident aus Halle / Saale erhält die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ein Upgrade.
Mit jedem Fortschritt der Digitalisierung steigt die Bedeutung der Kennzahlen und Produktionsdaten für die Prozessoptimierung und die…
Das weiterentwickelte Lasermarkierungssystem der HEGLA boraident ES-GuardS markiert Gläser oder ISO-Einheiten oberflächenschonend, dauerhaft und ohne…
Besuchen Sie uns vom 15. bis 16. November auf der WINDOOR North America in Toronto, Canada am Stand #715.
Für höchste Kundennähe und um den Anforderungen des rasant wachsenden osteuropäischen Marktes auch zukünftig gerecht zu werden, eröffnet die…
Die Lasertechnik macht in der Glasbranche etwas möglich, was in anderen Bereichen noch fast undenkbar ist. Weitgehend standardisierte Produkte können…
Die Erschließung digitaler Mehrwerte sowie die Vereinfachung von Arbeitsabläufen stehen im Mittelpunkt der HEGLA Shop-Floor-App, die als Tablet- oder…
Die Industrie 4.0 ist eines der meistbeachteten Themen der Glasbranche. Während mit diesem Begriff aus wissenschaftlicher Sicht noch eine schlüssige,…
Gestochen scharf und maschinenlesbar ist die neue Lasermarkierung der HEGLA boraident, mit der unter anderem Fenster- und Türenprofile individuell…
Die Physik lässt eigentlich keine Lösung zu: Wird ein Glas zur Verbesserung der Isoliereigenschaften mit einer Low-E oder einer anderen Nutzschicht…
Individuell, funktionell oder dekorativ sind die Produkte, die durch die Laserveredelung von Glas erzielt werden können. Nicht nur der technologische…
Unter dem Messemotto „Dreifachkompetenz“ stellt die HEGLA-Gruppe auf der kommenden Vitrum in Mailand Lösungen für die weiter steigenden Anforderungen…
Gute Gründe dafür, Informationen oder Produktionsdaten auf einem Glaszuschnitt zu vermerken, gibt es ebenso viele, wie es beispielsweise mit der…
Ihrem Ruf als Weltleitmesse für Glas ist die Glasstec auch 2018 wieder mehr als gerecht geworden, so das Resümee des HEGLA-Geschäftsführers Bernhard…
Die Beverunger HEGLA-Gruppe hat ihre Führungsmannschaft neu aufgestellt, um das von einer nachhaltigen Wachstumsstrategie geprägte Unternehmen…
Nach nur kurzer Insolvenzphase können die 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der in wirtschaftliche Schieflage geratenen boraident aus Halle an der…