| Azubiblog

Ausbildung zum Industriekaufmann

Ich bin Aykut, 24 Jahre alt und habe im Juni 2020 meine Abschlussprüfung zum Industriekaufmann erfolgreich abgeschlossen. Im folgenden Artikel möchte ich dir die Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Firma HEGLA näherbringen.

Ausbildung Industriekaufmann

Meine Ausbildung bei HEGLA

Die Ausbildungsdauer beträgt im Normalfall 3 Jahre, wobei man bei guten schulischen Leistungen und mit der Zustimmung des Betriebs die Ausbildungsdauer auf 2,5 Jahre verkürzen kann. Neben dem praktischen Teil der Ausbildung, der sich im Unternehmen abspielt, musste ich zwei Mal in der Woche nach Höxter in die Berufsschule. Während meiner Ausbildung habe ich verschiedene kaufmännische Abteilungen wie z. B. den Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, die Finanzbuchhaltung, die Logistik oder den Bereich Vertrieb durchlaufen. Durch das Wechseln der verschiedenen Abteilungen hatte ich sehr abwechslungsreiche Aufgaben zu bewältigen.

Im Einkauf musste ich telefonischen Kontakt zu unseren Zulieferern aufnehmen, um beispielsweise die Bestellabwicklungen reibungsfrei ermöglichen zu können. In der Arbeitsvorbereitung habe ich gelernt, welche Kosten in einer Unternehmung entstehen und wie sie verursachungsgerecht auf die entsprechenden Kostenstellen verteilt werden. In der Logistik war es u.a. meine Aufgabe, die an uns gelieferten Waren im ERP-System einzubuchen. Im Vertrieb durfte ich z. B. Rechnungen erstellen und diese an unsere Kunden versenden.

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Bei den kaufmännischen Auszubildenden besteht die Abschlussprüfung aus einem schriftlichen Teil und einem selbst erarbeiteten mündlichen Teil. Zuerst erfolgte die schriftliche Abschlussprüfung. Hierbei konnte ich mich durch einen von der Firma HEGLA finanzierten Vorbereitungskurs, welcher in der Berufsschule in Höxter stattfand, bestens vorbereiten. Für die mündliche Prüfung musste ich ein von mir ausgewähltes Projekt innerhalb der Firma begleiten und am Ende eine Präsentation erstellen. Die Präsentation hielt ich dann vor einem vom IHK ausgewählten Prüfungsausschuss. Um auch für die mündliche Prüfung bestens vorbereitet zu sein, präsentieren die kaufmännischen Azubis aus allen Lehrjahren untereinander sogenannte Quartalspräsentationen um ein freies Vortragen und selbstbewusstes Auftreten vor Publikum anzutrainieren.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Ausbildung zum Industriekaufmann bei HEGLA sehr abwechslungsreich und lehrreich war. Der Spaßfaktor war durch die Zusammenarbeit mit sehr netten Arbeitskollegen jederzeit gegeben. Ich konnte viele Fachkenntnisse und Erfahrungen mitnehmen, die mir auf meinen weiteren Berufsweg definitiv zugutekommen werden.